Microcement in the bathroom

Moderne Trends im Bad-Design konzentrieren sich auf drei Aspekte: Funktionalität, Ästhetik und Langlebigkeit der Materialien. Eine innovative Lösung, die im Bad-Design und bei Renovierungen immer mehr an Beliebtheit gewinnt, ist Mikrozement. Es handelt sich um ein vielseitiges Material, das dem Innenraum ein modernes Aussehen verleiht, aber auch für Langlebigkeit und einfache Pflege sorgt. Darüber hinaus kann es in Nassbereichen wie der Dusche, der Duschwanne oder der Arbeitsplatte unter dem Waschbecken verwendet werden, um ein Badezimmer ohne Fliesen zu schaffen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Einsatz von Mikrozement im Badezimmer. Wir stellen seine Eigenschaften vor, führen Sie durch den Prozess der Mikrozement-Anwendung und geben Ihnen Tipps, wie Sie ein Badezimmer schaffen, das nicht nur funktional ist, sondern auch ein idealer Ort zur Entspannung.

Mikrozement in der Dusche – Wand und Boden mit Mikrozement in der Farbe FF9002 Grey White fertiggestellt (©Jagody Studio)

Warum Mikrozement im Badezimmer eine gute Wahl ist?

Die Wahl von feuchtigkeitsbeständigen und leicht zu reinigenden Materialien ist ein entscheidendes Element bei der Auswahl einer Badezimmeroberfläche. Die Entscheidung für Mikrozement ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ein langlebiges, ästhetisch ansprechendes und pflegeleichtes Material suchen.

Was Mikrozement von anderen Materialien zur Badezimmergestaltung unterscheidet:

WASSERBESTÄNDIGKEIT
HYDROFEST Mikrozement ist wasserdicht und erfordert keine zusätzliche Systemabdichtung. Es ist lediglich der Einsatz von Dichtbändern an Wand- und Wand/Boden-Anschlüssen erforderlich. HYDROFEST ist eine ideale Oberfläche für den Einsatz in Badezimmern, Küchen und Waschküchen sowie auf Arbeitsplatten in Bad und Küche.

KANN AUF FLIESEN VERWENDET WERDEN 
Festfloor® Mikrozement zeichnet sich durch eine hohe Haftung am Untergrund aus und kann ohne Abschleifen direkt auf Fliesen aufgetragen werden. Vor dem Auftragen von Mikrozement ist die Verwendung eines Untergrundverstärkungskits erforderlich. Lesen Sie unten mehr über Mikrozement auf Fliesen.

PFLEGELEICHTIGKEIT
Das Badezimmer ist ein Raum, in dem uns Sauberkeit besonders am Herzen liegt, um Komfort und Sicherheit für uns und unsere Liebsten zu gewährleisten. Daher ist die Wahl geeigneter Materialien und Lösungen für die Oberflächengestaltung besonders wichtig. Ein einzigartiges Merkmal von Mikrozement ist das Fehlen von Fugen, wodurch das Risiko von Feuchtigkeitsansammlungen entfällt und die Reinigung des Badezimmers erleichtert wird.

GROßE FARBPALETTE
HYDROFEST Mikrozement ist in einer großen Farbvielfalt erhältlich, sodass Sie die Farbe ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben und dem Einrichtungsstil auswählen können. Neben der Standardfarbpalette ist HydroFest! Mikrozement auch in RAL- und NCS-Farben verfügbar.

Mikrozementwand im Badezimmer

Mikrozement ist eine innovative Lösung für die Gestaltung eines modernen und funktionalen Badezimmers. Mikrozement an Badezimmerwänden kann in einer Vielzahl von Einrichtungsstilen verwendet werden und lässt sich somit individuell an ästhetische Vorlieben und den Charakter des Raumes anpassen. Seine Vielseitigkeit und Langlebigkeit machen ihn zu einer immer beliebteren Wahl bei Designern und Hausbesitzern. Die große Farbauswahl und die Möglichkeit, ihn auf verschiedenen Oberflächen einzusetzen, ermöglichen es, einen einzigartigen Badezimmerraum zu schaffen, der über Jahre hinweg begeistert.

Mikrozementwände lassen sich gut mit verschiedenen Stilen von Badezimmeroberflächen kombinieren:
– Modernes Stil Badezimmer – die einheitliche Oberfläche macht Mikrozement zur idealen Wahl für ein modernes Design.
– Industrial Style Badezimmer – die rohe Ästhetik und der Durchbrand-Effekt auf Mikrozement harmonieren mit dem von Fabriken inspirierten Stil.
– Skandinavischer Stil Badezimmer – Mikrozement, besonders in hellen Farbtönen, harmoniert hervorragend mit der Ästhetik dieses Stils. Dank der Fugenlosigkeit von Mikrozement schaffen die Wände einen einheitlichen Raum mit den übrigen Oberflächen in diesem Interieur.
– Boho-Stil Badezimmer – beiger Mikrozement passt perfekt zu diesem Einrichtungsstil. Mikrozement-Oberflächen bieten die ideale Kulisse für natürliche Dekorationselemente wie Holz.

 

 

Beiger Mikrozement an der Badezimmerwand und auf dem Boden | Foto: Stone House Atelier.

BADEZIMMER – WAS SOLL AN DIE WAND

Es ist zu beachten, dass nicht alle auf dem Markt erhältlichen Produkte Feuchtigkeitsbeständigkeit bieten, daher ist die Wahl von Mikrozement die richtige Entscheidung. Die Wandgestaltung im Badezimmer, die dem Kontakt mit heißem Dampf oder direkt mit Wasser ausgesetzt ist (zum Beispiel in der Dusche, am Waschbecken oder an der Badewanne), erfordert eine entsprechende Vorbereitung. Das Festfloor® Mikrozement-System besteht aus mehreren Schichten, die zusammen eine dekorative, wasserbeständige Beschichtung bilden – dank des HydroFest Mikrozements. Die richtige Imprägnierung mit Versiegelung, die im Mikrozement-Set für das Badezimmer enthalten ist, sowie die Verwendung einer Grundierung unter der Versiegelung garantieren die Dichtheit der fertigen Beschichtung und die Abriebfestigkeit.

Kaufen Sie Mikrozement für Ihr Badezimmer

Mikrozement-Dusche im Badezimmer

Im Badezimmer spielt jedes Detail eine wichtige Rolle, aber gerade bei der Dusche ist es entscheidend, dass die Wahl der Oberfläche nicht nur die optischen, sondern vor allem die funktionalen Aspekte berücksichtigt. Um Ihre Dusche praktisch und robust zu gestalten, wählen Sie Mikrozement. Mikrozement HydroFest in einer Duschkabine ist eine Lösung, die dank ihrer Wasserbeständigkeit eine langlebige und leicht zu reinigende Oberfläche für den Boden bietet. Die fugenlose Oberfläche verhindert Schmutzansammlungen und Schimmelbildung, wodurch die Dusche pflegeleicht und hygienisch bleibt. Mikrozement kann sowohl für den Duschboden als auch für Wandverkleidungen und Duschwannen verwendet werden.

 

Ist es notwendig, ein Dichtungsband an der Verbindung zwischen Wand und Boden der Dusche anzubringen?

 

Ja. HydroFest Mikrozement bietet dauerhaften Feuchtigkeitsschutz und macht eine zusätzliche Abdichtung der gesamten Fläche überflüssig, erfordert jedoch den Einsatz von ultradünnen Dichtungsbändern an Wandanschlüssen, Wand-Boden-Übergängen und rund um den Duschablauf. Das Band wird einfach auf die grundierte Fläche geklebt und mit HydroFest-Masse überzogen, um eine langlebige und zuverlässige Abdichtung zu gewährleisten. So sorgen Sie auf einfache Weise für einen dauerhaften Schutz vor Undichtigkeiten.

Mikrozement im Badezimmer | Foto: @thehouseofus_only

Mikrozementregal an der Duschwand

Regale aus Mikrozement bieten nicht nur praktischen Stauraum, sondern setzen auch einen markanten Akzent im Raum, indem sie Funktionalität mit Ästhetik verbinden.  Im Wohnzimmer schaffen sie die perfekte Kulisse für farbenfrohe Accessoires, und im Badezimmer bieten sie neben ihrer dekorativen Funktion auch Platz zur Aufbewahrung von Bade-Kosmetika. Sie sind nicht nur rund um die Badewanne, sondern auch in der Dusche nützlich.

 

Vorteile von Mikrozement-Regalen in der Dusche:
Wasserbeständigkeit – Das HydroFest Mikrozement-System kann an Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit eingesetzt werden und ist ideal für feuchte Badezimmerumgebungen wie die Dusche;
einfache Reinigung – Die Mikrozement-Oberfläche ist fugenlos und leicht zu reinigen. Die Regale lassen sich einfach mit milden Reinigungsmitteln säubern, sodass sie schnell und unkompliziert in perfektem Zustand gehalten werden können;
Langlebigkeit – Mikrozement ist ein abriebfestes Material, daher halten Mikrozement-Regale in der Dusche dem täglichen Gebrauch über viele Jahre stand und behalten ihr attraktives Aussehen.

Mikrozement-Regal in der Duschkabine, Farbe nach individuellem Wunsch | Projekt: The Oak Apple Decor

 

Mikrozement auf begehbarer Duschwanne mit Linienablauf

Derzeit sind begehbare Duschen mit einem linearen Ablauf sehr beliebt in den Interior-Trends. Die moderne, minimalistische Form der Dusche verleiht dem Badezimmer nicht nur mehr Raum, sondern sorgt auch für Komfort. Das schwellenlose Design einer Dusche mit flachem, linearem Ablauf ermöglicht nicht nur einen einfachen Zugang zur Dusche, sondern schafft auch ein markantes und ordentliches Erscheinungsbild. Solche Duschen werden häufig mit Mikrozement fertiggestellt.

Nachdem der Ablauf installiert und das Gefälle – meist mit einem Zementestrich – richtig geformt wurde, ist ein umfassendes Abdichtungssystem erforderlich. Dies beinhaltet in der Regel die Verwendung von Abdichtungsbändern oder -manschetten rund um den Ablauf sowie an der Wand-Boden-Verbindung oder das Auftragen einer flüssigen Abdichtung auf die gesamte Bodenfläche. Bei der Wahl von HYDROFEST Mikrozement ist es nicht notwendig, die gesamte Fläche abzudichten, sondern lediglich Abdichtungs-bänder rund um den Ablauf sowie an den Wand- und Wand-Boden-Anschlüssen anzubringen.

Der Austausch einer herkömmlichen Duschwanne gegen eine begehbare Dusche mit Mikrozement macht die Dusche benutzerfreundlich und pflegeleicht. Durch die Verwendung von Mikrozement an Wänden, Boden und in der Dusche selbst verleihen Sie dem Raum ein stimmiges Gesamtbild und vergrößern optisch den kleinen Bereich.

Vor Arbeitsbeginn wird empfohlen, die technischen Datenblätter der verwendeten Produkte sorgfältig zu lesen – sie enthalten alle relevanten Informationen für die Anwendung.

Die Dusche ist sieben Tage nach dem Auftragen der Versiegelung vollständig nutzbar. Nach dieser Zeit hat die Versiegelung ihre volle Festigkeit erreicht und bietet einen effektiven Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz.

Mikrozement in der Dusche mit linearem Ablauf | Ausführer: Twoja Ściana

Sehen Sie sich unser Video über die Anwendung von Mikrozement am Linienablauf an.
Sehen Sie sich das Video auf YouTube an und vergessen Sie nicht, die Untertitel in Ihrer Sprache einzuschalten.

Kaufen Sie Mikrozement für Ihr Badezimmer

Mikrozement oder Fliesen?

Ein Badezimmer ohne Fliesen ist eine immer beliebtere Lösung für alle, die nach modernen, ungewöhnlichen Innendesigns suchen. Anstelle traditioneller Keramikfliesen werden häufig andere Veredelungsmaterialien wie Mikrozement, Architekturbeton oder Naturstein verwendet. Dieser Ansatz bei der Badgestaltung ermöglicht es, eine einzigartige Ästhetik zu schaffen, die den individuellen Stil und die Vorlieben des Besitzers widerspiegelt. Ein Mikrozement-Badezimmer ohne Fliesen ist leichter zu reinigen, da es keine Fugen gibt, die schmutzig werden und regelmäßig gereinigt werden müssen. Es ist außerdem wichtig, darauf zu achten, Wände und Böden ausreichend vor Feuchtigkeit zu schützen, insbesondere in Bereichen, die Wasser ausgesetzt sind, wie Duschen und Waschbecken. HydroFest Mikrozement ist wasserbeständig und behält seine ästhetischen und mechanischen Eigenschaften auch bei Kontakt mit Wasser. Obwohl Keramikfliesen ein beliebtes und bewährtes Material für die Badgestaltung sind, haben sie einige Einschränkungen:
– Schwierigkeit bei der Verlegung – das Verlegen von Keramikfliesen kann kompliziert und zeitaufwendig sein, besonders für Personen ohne Erfahrung in Renovierungsarbeiten. Das präzise Schneiden und Verlegen der Fliesen kann mühsam sein.
– Fugen- und Reinigungsprobleme – die mit Fugen gefüllten Zwischenräume zwischen den Fliesen werden leicht schmutzig. Sie erfordern regelmäßige und zeitaufwendige Reinigung, um die Ansammlung von Schimmel und anderen Verunreinigungen in den Fugen zu vermeiden.
– Begrenzte Designmöglichkeiten – die Auswahl an Keramikfliesen kann durch die Verfügbarkeit von Mustern, Farben und Größen eingeschränkt sein, was für diejenigen, die nach ungewöhnlichen, personalisierten Lösungen suchen, möglicherweise nicht ausreicht. HydroFest Mikrozement ist in 2000 Farben aus der RAL- und NCS-Palette erhältlich.

Daher lohnt es sich, vor der Entscheidung für ein Badezimmer ohne Fliesen HydroFest Mikrozement in Betracht zu ziehen.

Weißer Mikrozement im Badezimmer | Ausführender: Best Home Deco | Foto: Magda Ł.

Mikrozement auf Fliesen – wie Sie Ihr Badezimmer renovieren

Badsanierung ohne Entfernen der Fliesen

Ist es möglich, das Bad zu renovieren, ohne die Fliesen zu entfernen? Ja, wenn Sie Mikrozement HYDROFEST verwenden. Mikrozement kann direkt auf Fliesen aufgetragen werden, ohne dass diese abgeschlagen werden müssen. Allerdings ist eine sorgfältige Vorbereitung des Untergrunds erforderlich, da Mikrozement nur eine dekorative Schicht ist. Der Untergrund muss so vorbereitet werden, dass er eine einheitliche und dauerhafte Oberfläche mit Mikrozement bildet und die Fugen nicht durchbrechen. Voraussetzung für das Verlegen von Mikrozement auf Fliesen ist außerdem, dass diese in gutem Zustand sind und fest am Untergrund haften.

Die Arbeitsschritte, die für das fachgerechte Verlegen von Mikrozement auf Fliesen notwendig sind:
1. Beginnen Sie damit, die Fliesen mit einer Schleifmaschine anzurauen
2. Füllen Sie anschließend die Fugen mit Fliesenkleber oder einem anderen geeigneten Mörtel.
3. Bringen Sie die FEST KONTAKT Haftbrücke mit Glasfasergewebe an den Wänden und FESTFLOOR BASE mit Glasfasergewebe auf dem Boden an. Diese Produkte finden Sie im Bodenaussteifungsset, hier.
4. Nun können Sie mit dem Auftragen des Mikrozements beginnen: Haftgrund, erste Schicht Mikrozement, Schleifen, Absaugen, zweite Schicht Mikrozement, Schleifen, Absaugen, Grundierung unter der Versiegelung, Versiegelung (2 Schichten). Sehen Sie sich ein fertiges Set an Produkten für ein 5m2 oder 10m2 Bad an.

Bevor Sie mit unseren Produkten arbeiten, lesen Sie bitte die technischen Datenblätter, die den verwendeten Produkten beiliegen – diese Dokumente enthalten alle wichtigen Informationen zu deren Verwendung und Anwendung.

Kaufen Sie Mikrozement für Badezimmerfliesen

Renovierung eines alten Badezimmers ohne Entfernen der Fliesen:
1. Badezimmer VOR dem Auftragen von Mikrozement auf die Fliesen
2. Badezimmer NACH dem Auftragen von Mikrozement auf die Fliesen | Produkt: Festfloor Go! FF2005CB Classic Beige, matter Versiegler

Microcement on bathroom countertop

Eine Mikrozement-Arbeitsplatte im Badezimmer ist eine Lösung, die Ästhetik, Funktionalität und Langlebigkeit vereint. Mikrozement ist eine spezielle Mischung mit Polymeren, die eine außergewöhnliche Haftung, Flexibilität und Feuchtigkeitsbeständigkeit bietet, was den Einsatz auf einer Arbeitsplatte im Badezimmer zu einer präzisen Wahl macht. Dank der richtigen Imprägnierung mit einem speziellen Versiegler (unter Verwendung eines Primers, der die Eigenschaften des Versieglers verstärkt) wird die Arbeitsplatte neben dem Waschbecken wasser-, schmutz- und abriebfest sein. Die fugenlose, glatte Oberfläche von Mikrozement auf der Arbeitsplatte ist leicht zu reinigen und sorgt zudem für ein einheitliches Erscheinungsbild mit Mikrozement-Wänden.

 

Für eine Arbeitsplatte aus Mikrozement empfehlen wir das Set HYDROFEST für Arbeitsplatten 5m2, das sich ideal für die Verkleidung von Möbeln, Arbeitsplatten und Möbelfronten eignet.

Kaufen Sie Mikrozement für Arbeitsplatten

Mikrozementwände und Arbeitsplatte im Badezimmer | Produkt: Festfloor Go!, Farbe NCS S 0500-N | Foto: @caldera.studioo

Antibakterielle Beschichtung

NANO SILVER PLUS mit Silber-Nanopartikeln

Nano Silver Plus ist eine Produktreihe, die es ermöglicht, Beschichtungen zu schaffen, die Mikroorganismen eliminieren. Die in Nano Silver Plus enthaltenen Silber-Nanopartikel begrenzen das Wachstum von Bakterien und Pilzen effektiv, wodurch mit diesen Produkten beschichtete Oberflächen hygienischer werden. Die Produkte dieser Reihe bilden, wenn sie einem geeigneten Lack/Versiegler zugesetzt werden, eine Schutzbarriere gegen Mikroorganismen in Bereichen, in denen ein hoher Hygienestandard erforderlich ist, wie z. B. medizinische Einrichtungen, Krankenhäuser, Schönheitssalons sowie in Badezimmern und Räumen mit erhöhter Luftfeuchtigkeit. Ein guter Einsatzort für Nano Silver Plus ist auch eine Badezimmerarbeitsplatte.

 

Das Nano Silver Plus Sortiment umfasst:

Additiv mit Silberionen für wasserbasierte

Nano Silver Plus WB 25g – geeignet für den Versiegler PU FEST 2K 1.2kg,
Nano Silver Plus WB 120g – geeignet für den Versiegler PU FEST 2K 6kg.

Additiv mit Silberionen für lösemittelhaltigen Versiegler

Nano Silver Plus SB 25g – geeignet für PU-Versiegelung FEST TURBO 1.2kg,
Nano Silver Plus SB 150g – geeignet für PU-Versiegelung FEST TURBO 7.5kg.

Mikrozementboden im Badezimmer

Mikrozementboden im Badezimmer | Ausführender: Projekt Mikrocement

Der Badezimmerboden spielt sowohl in Bezug auf Funktionalität als auch auf die optische Wirkung eine entscheidende Rolle. Er sollte leicht zu reinigen und äußerst feuchtigkeitsbeständig sein, da er häufig Wasser und Dampf ausgesetzt ist. Die Wahl des richtigen Bodenbelags kann das endgültige Erscheinungsbild und den Komfort des Badezimmers maßgeblich beeinflussen. Darüber hinaus ist der Badezimmerboden auch ein wichtiges Gestaltungselement, das dem Raum Charakter verleihen und zum gewählten Einrichtungsstil passen kann. Daher lohnt es sich, die Wahl des Badezimmerbodens sorgfältig zu überdenken, damit er allen Anforderungen gerecht wird.

 

BADEZIMMER – WAS AUF DEN BODEN LEGEN?

 

Mikrozement ist ein Material, mit dem Sie eine einheitliche Oberfläche auf dem Boden schaffen können. Es kann auf Böden, Wänden und Treppen, als Finish für Möbel und Arbeitsplatten sowie in Nassbereichen verwendet werden und ermöglicht so ein durchgängiges Erscheinungsbild im gesamten Raum. Die Hauptnutzfläche ist der Boden. Die richtige Wahl der Oberfläche ist besonders wichtig, insbesondere wenn es um den Badezimmerboden geht.

Die Wahl von Mikrozement für den Badezimmerboden bringt viele praktische Vorteile mit sich. HydroFest Mikrozement ist dank seiner Wasser- und Feuchtigkeitsbeständigkeit ideal für den Nassbereich und bietet eine langlebige und pflegeleichte Oberfläche. Zur Erhaltung des hervorragenden Aussehens genügt eine regelmäßige Reinigung mit einem milden Reinigungsmittel. Mikrozement ist zudem abriebfest und somit ideal für stark frequentierte Bereiche wie das Badezimmer.

Wie gestaltet man den Anschluss zwischen Wand und Boden im Badezimmer?

Da zur Sicherung des Wand-Boden-Anschlusses in der Regel Abdichtungsbänder verwendet werden, ist es nicht notwendig, Dehnungsfugen auf den Mikrozement zu übertragen. Abdichtungsbänder nehmen Spannungen durch Gebäudebewegungen auf und verhindern so die Bildung von Rissen in diesem Bereich.

MIKROZEMENT IM BADEZIMMER SCHRITT FÜR SCHRITT

So stellen Sie Mikrozement im Badezimmer in 5 Schritten her

Im Badezimmer ist, wie in jedem anderen Raum, die richtige Vorbereitung des Untergrunds vor der Anwendung von Mikrozement entscheidend für ein dauerhaftes und ästhetisch ansprechendes Ergebnis. Im Folgenden erläutern wir die notwendigen Schritte für die fachgerechte Untergrundvorbereitung sowie den Ablauf der Mikrozementanwendung im Badezimmer. Außerdem informieren wir Sie über die erforderlichen Mikrozement-Sets für das Badezimmer und die Werkzeuge, die bei der Arbeit mit diesem Material benötigt werden.

A. BEURTEILUNG DER UNTERGRUNDQUALITÄT

Wie bereitet man den Untergrund für Mikrozement in Nassbereichen vor?

 

Die richtige Beurteilung der Qualität des Untergrunds ist entscheidend und maßgeblich für den gesamten Renovierungsprozess. Der Untergrund für Mikrozement sollte tragfähig sein, keine losen Teile aufweisen, der Estrich darf nicht zu frisch sein (es muss mindestens 28 Tage gewartet werden). Stellen Sie sicher, dass der Untergrund sauber, trocken und stabil ist, um die Haltbarkeit und Festigkeit der aufgetragenen Mikrozement-Schicht zu gewährleisten. Wenn die Qualität des Untergrunds fraglich ist oder Sie sich bei der Vorbereitung unsicher fühlen, sollten Sie kein Risiko eingehen, da dies zu Rissen oder anderen Problemen führen kann. Bei rissigem Putz empfehlen wir, vor dem Auftragen von Mikrozement ein Untergrundverstärkungsset zu verwenden: Fest Kontakt mit Gewebe (für Wände) oder Festfloor Base mit Glasfasergewebe (für Böden). Detaillierte Anweisungen zur Anwendung finden Sie in den technischen Datenblättern der Produkte. Sie können auch ein fertiges HydroFest Mikrozement-Set für das Badezimmer kaufen, das Produkte zur Untergrundverstärkung enthält: ein Set für den Boden oder ein Set für die Wände.

B. SICHERUNG DER OBERFLÄCHE RUND UM DIE ARBEITEN

Alle Abschlussarbeiten erfordern einen angemessenen Schutz der umliegenden Oberflächen vor versehentlicher Verschmutzung oder Beschädigung. Schützen Sie Türrahmen, Fenster und andere Bereiche mit einem guten Abdeckband, das präzise auf der zu schützenden Oberfläche haftet und keine Spuren hinterlässt. Wenn Sie an einer Wand arbeiten, schützen Sie den Boden mit einer dicken Folie oder Malervlies, um das Risiko von Schäden zu minimieren und den Renovierungsprozess zu erleichtern.

GRUNDIERUNG UND VERKLEBUNG VON ABDICHTUNGSBÄNDERN

Bevor der Untergrund verstärkt und der Mikrozement aufgetragen wird, muss der Untergrund mit unserer Grundierung, FESTGRUNT, richtig grundiert werden. Das Auftragen der Grundierung sorgt für eine bessere Haftung der nachfolgenden Schichten und reduziert die Saugfähigkeit des Untergrunds. Die grundierte Oberfläche sollte glatt, staub- und schmutzfrei sein. FESTGRUNT sollte gleichmäßig mit einer Rolle oder einem Pinsel aufgetragen und etwa 2 bis 4 Stunden trocknen gelassen werden.

 

Nach dem Trocknen der Grundierung können Sie die Abdichtungsbänder rund um den Ablauf sowie in den Ecken, an Wand- und Wand-Boden-Anschlüssen anbringen. HydroFest Mikrozement erfordert keine Abdichtung der gesamten Fläche. Die Bänder werden mit HydroFest-Masse verklebt (siehe Anleitung im Video). Nach dem Trocknen wird die Fläche geschliffen und abgesaugt.

UNTERGRUNDVERSTÄRKUNG

Nachdem die Klebebänder angebracht wurden, gehen wir zur Verstärkung des Untergrunds über:
1. BODEN
Um den Untergrund für die Anwendung von Mikrozement auf dem Boden zu verstärken, verwenden Sie FESTFLOOR BASE mit Glasfasergewebe. FESTFLOOR BASE mit Gewebe ist für schwache und rissige Böden, für Böden mit Fußbodenheizung, für Zement-, Anhydrit- und selbstnivellierende Estriche sowie für Fliesen vorgesehen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem Video „Wie prüft und bereitet man den Untergrund für Mikrozement vor?“ oder im Produktdatenblatt.
2. WÄNDE [optional].
Wenn die Wände rissig sind (was oft auch nach dem Grundieren sichtbar wird), verstärken Sie sie mit Fest Kontakt Haftbrücke ebenfalls mit Glasfasergewebe. Die Gewebe-Haftbrücke eignet sich hervorragend zur Verstärkung von Wänden mit Keramikfliesen (bei der Anwendung von Mikrozement auf Fliesen) und Holzwerkstoffplatten (OSB, MDF usw.). Wie Sie FestKontakt mit Gewebe an Badezimmerwänden anwenden, sehen Sie in unserem Video „HydroFest: wasserbeständiger Mikrozement für Bäder – wie wird er verlegt?“ hier.

Beide Optionen verhindern wirksam, dass Risse vom Primer bis zur Oberfläche des Mikrozements durchdringen.

HYDROFEST-MIKROZEMENT-ANWENDUNG

Der nächste Schritt ist das Auftragen von HydroFest Mikrozement. Dies ist ein einkomponentiger, getönter, wasserbeständiger und gebrauchsfertiger Mikrozement, ideal für Nassbereiche: als wasserbeständige Oberfläche für Wände und Böden, besonders in der Dusche, sowie als Finish für Badezimmerarbeitsplatten.

Die HydroFest-Mischung sollte mit einer Kelle auf die gesamte Fläche aufgetragen werden, mit einer Schichtdicke von maximal 1 mm. Die Verarbeitung sollte zügig und mit kräftigen Bewegungen in verschiedene Richtungen erfolgen, um den gewünschten Effekt zu erzielen.

Nach etwa 4 Stunden, wenn das Material vollständig ausgehärtet und getrocknet ist, wird empfohlen, die Oberfläche mit einem Exzenterschleifer und Schleifpapier mit einer Körnung von 60-120 zu schleifen. Nach dem Schleifen sollte die Fläche gründlich abgesaugt und eine weitere Schicht Mikrozement nach dem gleichen Verfahren wie bei der ersten Schicht aufgetragen werden.

Nachdem die zweite Schicht getrocknet ist, je nach gewünschtem Effekt, die gesamte Fläche mit einem Exzenterschleifer und mindestens 80er-Körnung schleifen und gründlich absaugen. Sobald dies erledigt ist, kann der Mikrozement imprägniert werden.

VERSIEGELUNG

Der nächste Schritt ist das Imprägnieren des Mikrozements. In einem besonders wasserexponierten Bereich, wie dem Badezimmer, empfehlen wir die Verwendung einer Grundierung unter der Versiegelung – FESTPRIMER, die die Widerstandsfähigkeit der Versiegelung gegen Wasser und Schmutz erhöht. Sobald die Grundierung getrocknet ist, können wir mit der Versiegelung fortfahren. Für den Duschboden sowie das gesamte Badezimmer empfehlen wir die Verwendung eines zweikomponentigen, lösemittelbasierten PU FEST TURBO Polyurethan-Versiegelungsmittels.

Für die Wände hingegen reicht es aus, zwei Schichten PU FEST 2K Versiegelung aufzutragen. Ein solcher Schutz garantiert nicht nur einen effektiven Schutz vor Feuchtigkeit, sondern trägt auch zur Verlängerung der Lebensdauer von Mikrozement bei. Für das Auftragen der Versiegelung verwenden wir eine hochwertige Rolle, vorzugsweise aus Mikrofaser, mit einer Florlänge von 8 mm. Um zu vermeiden, dass Borsten der Rolle auf der gestrichenen Oberfläche zurückbleiben, wickeln Sie die Rolle mit Malerkrepp ein und entfernen Sie vorsichtig lose Fasern von der Rolle.

 

Vor der Verwendung eines Versiegelungsmittels lesen Sie bitte die technischen Datenblätter dieser Produkte.

Bevor Sie beginnen, sehen Sie sich die Produktdatenblätter und Anleitungsvideos auf unserem YouTube-Kanal an. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.

Kaufen Sie Mikrozement für Ihr Badezimmer

Sehen Sie sich unser Video über die Anwendung von HYDROFEST Mikrozement an Wänden in der Dusche an. 
Sehen Sie sich das Video auf YouTube an und vergessen Sie nicht, die Untertitel in Ihrer Sprache einzuschalten.

Werkzeuge und Zubehör für die Arbeit mit Mikrozement

Die Wahl der richtigen Werkzeuge ist ein wichtiger Bestandteil des gesamten Prozesses bei der Arbeit mit Mikrozement und beeinflusst das Endergebnis der Oberfläche. Daher lohnt es sich, auf Werkzeuge und Zubehör von höchster Qualität zu setzen. Sie benötigen:

  • Trowel – the basic tool for microcement application. The microcement trowel is the tool that allows us to shape this material and determines what visual effect we will get on the surface. It depends on our technique of its use whether the surface will be smooth and uniform, or characterized by unique burns.

  • Construction paddle mixers – allow quick and precise spreading of glue, resins and microcement. They effectively spread and mix the mass, eliminating lumps and ensuring a uniform consistency. Our mixers have a HEX mount and can be mounted on a drill chuck.

  • Mikrofaserwalzen – werden hauptsächlich für das Auftragen von Grundierungen und Versiegelungen benötigt. Eine hochwertige Walze sorgt für einen optimalen Verbrauch der Versiegelung, deckt die gesamte Oberfläche gleichmäßig mit der Grundierung ab und staubt nicht oder hinterlässt keine losen Fasern auf der mit Versiegelung imprägnierten Oberfläche.

  • Tray – designed for the distribution of sealer. The contoured and grooved bottom collects excess prepaint, helping to distribute it evenly on the roller. This optimizes sealer consumption and avoids splashing. Made of high-quality plastic, it is durable and easy to clean.

  • Masking tape – heavy-duty masking tape for protection against dirt and window profiles and frames and other surfaces. A good tape should be durable, adhere well to the surface to be protected and not leave marks on the surface.

  • Diamond polishing discs – used for polishing and grinding surfaces such as concrete, microcement, stone, stoneware and granite. Polishing discs are valued for their durability and ability to effectively machine hard materials. In the case of microcement, it is necessary to grind each layer of it to achieve an even surface.

  • Abrasive discs – designed for sanding the surface of microcement, stone, wood or plastic. When choosing an abrasive disc, it is necessary to take into account various factors, such as the material you want to sand, the degree of grit of the paper and the type of tool on which you will work.

Werkzeuge und Zubehör kaufen

Mikrozementpflege im Badezimmer

Um die Ästhetik und Funktionalität der Mikrozement-Oberfläche über viele Jahre zu erhalten, sollte man daran denken, sie regelmäßig zu pflegen.

 

Wie reinigt man Mikrozement?

Wie bei anderen Oberflächen reicht es aus, Mikrozement regelmäßig trocken abzusaugen. Besonders im Badezimmer empfehlen wir jedoch die regelmäßige Reinigung mit unseren Pflegeprodukten:
FEST CALC – ein ideales Mittel zur Entfernung von Seifen-, Wasser- und Kalkablagerungen. Es kann auf mit Mikrozement beschichteten Flächen, aber auch auf Fliesen und Armaturen verwendet werden. Verleiht verschmutzten Oberflächen neuen Glanz und Frische.
FESTCLEANER – entfernt effektiv Schmutz und alle Arten von Flecken. Dank seiner Zusammensetzung reinigt es die Oberfläche perfekt von alltäglichem Schmutz und hinterlässt Polyurethan-Mikropartikel, die die Mikrozement-Oberfläche zusätzlich stärken. FESTCLEANER hat einen natürlichen Duft und ist gesundheitlich unbedenklich.
POWER-FEST – ein wirksames Mittel gegen stärkere Verschmutzungen. Die intensive Formel entfernt effektiv Schmutz und fettige Flecken (zum Beispiel von Bade- oder Hautpflegeprodukten oder Cremes) und frischt dabei die Mikrozement-Beschichtung auf.

Buy microcement care and cleaning products

Sie fragen uns auch oft nach:

Was kostet ein Mikrozement-Badezimmer?

Es kommt ganz darauf an, ob Sie das Badezimmer selbst machen möchten oder einen Fachbetrieb beauftragen.
1) Der Preis für die Ausführung eines Badezimmers aus Mikrozement durch einen Fachbetrieb hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Fläche, der Schwierigkeitsgrad der Ausführung, die Region des Landes und die Erfahrung des Fachbetriebs.
2) Sie können den Mikrozement in Ihrem Badezimmer auch selbst auftragen. Mit unseren Sets kaufen Sie nur so viel Material, wie Sie für die Fläche benötigen. Sie müssen keine zusätzlichen Berechnungen anstellen. Zum Beispiel kostet ein gebrauchsfertiges Set für die Herstellung von 5m2 HydroFest Mikrozement-Boden im Badezimmer, zusammen mit Produkten zur Untergrundverstärkung, einem speziellen Primer für den Lack und einem Lack, der den höchsten Oberflächenschutz bietet, 178,00€. 

Kann Mikrozement in der Dusche verwendet werden?

Ja, HydroFest Mikrozement ist für den Einsatz in Nassbereichen wie Duschen oder im Bereich um Badewannen und Waschbecken geeignet. Es ist jedoch entscheidend, dass der Untergrund richtig vorbereitet wird und der Mikrozement gemäß dem Produktdatenblatt aufgetragen wird.

Ist Mikrozement in der Dusche sicher und rutsche ich darauf nicht aus?

Mikrozement bietet die Möglichkeit verschiedener Texturen, sodass Sie ihn auch so verlegen können, dass seine Oberfläche nicht rutschig ist.

Kann ich eine Fußbodenheizung unter einem Mikrozementboden im Badezimmer installieren?

Yes, however, you need to remember that the floor heating system should be turned on, tested and turned off at least 7 days before applying microcement.

Zusammenfassung

Mikrozement ist nicht nur eine moderne Lösung im Bad-Design, sondern auch eine praktische und funktionale Oberfläche für diesen Raum. Seine Wasserbeständigkeit, Pflegeleichtigkeit und die große Farbvielfalt machen ihn zur idealen Wahl für das Badezimmer. Mikrozement ist eine ausgezeichnete Option, um einen komfortablen und ästhetisch ansprechenden Badbereich zu schaffen.

MICROZEMENT TESTKIT

Wenn Sie sich entscheiden, den Mikrozement selbst herzustellen, empfehlen wir Ihnen, vorher unser Testkit auszuprobieren, um alle Zweifel auszuräumen und Erfahrung im Umgang mit der Kelle beim Auftragen des Mikrozements zu sammeln. Das Testkit ermöglicht es Ihnen, selbst eine Mikrozement-Probe anzufertigen und mit dem Material zu arbeiten, bevor Sie mit dem eigentlichen Projekt beginnen.

Kaufen Sie ein Testkit

GROSSES MIKROZEMENT-MUSTER

Wenn Sie sich fragen, welche Farbe Mikrozement für das Badezimmer zu Ihrem Projekt passt, bestellen Sie ein 28×28 cm Muster. Mikrozement-Muster ermöglichen es Ihnen, die Farbe und Textur dieses Materials realistisch in einem bestimmten Raum darzustellen und verschiedene Farbtöne von Mikrozement in einer häuslichen Umgebung zu vergleichen.

Kaufen Sie ein Muster