Beschreibung
Die Diamant-Polierscheibe wird häufig zum Polieren und Schleifen von Oberflächen wie Beton, Mikrozement, Stein, Feinsteinzeug und Granit verwendet. Die Schleifscheibe wird für ihre Langlebigkeit und die Fähigkeit geschätzt, harte Materialien effektiv zu bearbeiten. Da jede Schicht Mikrozement geschliffen werden muss, um eine glatte Oberfläche zu erzielen, ist eine Betonschleifscheibe ideal. Eine Diamant-Schleifscheibe ist effizienter als Schleifpapier und ausreichend, um eine größere Fläche des Untergrunds zu schleifen. Hinweise: Denken Sie daran, dass das Polieren eines Bodens mit einem Diamantpad ein professioneller Prozess ist, der Erfahrung erfordern kann. Wenn Sie unsicher sind, wie Sie eine Oberfläche schleifen, ist es immer ratsam, einen Fachmann zu konsultieren oder eine spezialisierte Bodenbehandlungsfirma zu beauftragen. Tragen Sie beim Schleifen eine Schutzmaske.
Ist es besser, Mikrozement mit einem Diamantpad oder mit Schleifpapier zu schleifen?
Ein Schleifpapierpad ist für eine Fläche von maximal einigen m2 geeignet. Wenn Sie eine größere Fläche bearbeiten und die Möglichkeit haben, kleinere Pads (mit einem Trivodisc-Adapter) zu befestigen, ist das Diamantpad eine wirtschaftlichere Lösung und ausreichend für eine viel größere Fläche (sogar etwa 100 m2).
Ein Schleifpapierpad ist für eine Fläche von maximal einigen m2 geeignet. Wenn Sie eine größere Fläche bearbeiten und die Möglichkeit haben, kleinere Pads (mit einem Trivodisc-Adapter) zu befestigen, ist das Diamantpad eine wirtschaftlichere Lösung und ausreichend für eine viel größere Fläche (sogar etwa 100 m2).
Produkteigenschaften:
Durchmesser ø: 150 mm
Befestigung: Klettverschluss zur Befestigung auf dem Schleifteller
Scheibenbetrieb: trocken
Verwendung:
Trockenschleifen und Polieren: Mikrozement, Beton, Stein, Granit, Keramik, Fasen von Feinsteinzeug
Körnung Ihrer Wahl: #50 oder #100
WISSENSWERT:
Wie schleift man den Festfloor Mikrozement? Prüfen Sie, ob Sie es richtig machen
Diamantpolierscheibe fi150 mm
€17,00