Wie macht man eine Betonlampe? DIY
Noch vor wenigen Jahren war bei Beton im Interior Design die erste Assoziation nicht ein stilvoller, geschmackvoller offener Raum, sondern eher eine hässliche, abgenutzte Fabrikhalle. Doch vor einigen Jahren haben Architekten und Innenarchitekten Beton wiederentdeckt. Seitdem entwickeln sie ständig neue kreative Möglichkeiten, sein Potenzial beim Gestalten von Räumen, Wohnungen und Häusern zu nutzen.
Praktisch alles kann aus Beton hergestellt werden: Blumentöpfe, Teller, Kerzenhalter … Sie können damit spielen und jede beliebige Form kreieren. Kunststoffformen, Silikonformen, gebrauchte Eis-, Joghurt- und Milchverpackungen, Plastikflaschen – all das kann als Form für Ihre Dekorationen dienen – kurz gesagt, alles, was eine glatte Oberfläche hat und dem Betonmörtel standhält.
Beleuchtung aus Beton
Das Schlafzimmer ist wahrscheinlich der einzige Ort, an dem Sie Zeit verbringen, wenn es völlig dunkel, völlig hell oder irgendetwas dazwischen ist. Daher ist eine gut geplante Schlafzimmerbeleuchtung notwendig, damit Sie sich nachts wohlfühlen und morgens gut aufstehen können. Die Nachttischlampe soll nicht nur den Raum am Abend sanft beleuchten, sondern kann auch selbst ein bemerkenswerter Akzent im Interieur sein, der alle Blicke auf sich zieht. Und eine solche Lampe, die Sie selbst herstellen, wird Ihnen große Zufriedenheit bringen, das Interieur verschönern und ist eine tolle Möglichkeit, Ihre Freizeit zu Hause zu verbringen.
Wie erschafft man eine einzigartige Lampe aus Architekturbeton? Entdecken Sie es mit Monika, die Ihnen im neuen Video auf unserem Kanal alles erklärt.
Betonlampe – was brauchen Sie?
Um eine Betonlampe herzustellen, benötigen Sie nur wenige Dinge:
- ArchiFEST Architekturbetonmischung (Monika hat sich für die glatte Variante entschieden)
- Wasser
- Küchenwaage
- Kunststoff- oder Silikonschale als Form für die Lampe
- Lampensockel und Glühbirne (kleines Gewinde E14)
- Handschuhe (optional)
- ein großes Glas mit Schraubdeckel
- Heißkleber
- Betonmischbehälter und Rührer
- Klebeband
- Messer oder Schere
- feinkörniges Schleifpapier
- Acrylfarbe zur Dekoration (optional)
Monika erklärt alles im untenstehenden Video. Vergiss nicht, die Untertitel (Englisch & Spanisch) einzuschalten.

Betonlampe – los geht's!

Den Beton in die Form gießen

Betonlampe – Kantenschleifen

Unsere Betonlampe ist fertig!