Warum ist es besser, den Untergrund mit einer Grundierungsschicht und Glasfasergewebe und nicht mit Epoxidharz zu verstärken

Mikrozement System verstärkt mit Glasfasergewebe im Querschnitt
Eine gute Vorbereitung des Untergrunds für Mikrozement ist der Schlüssel zum Erfolg. Das Material selbst ist flexibel und reißt nicht – unter einer Bedingung: Der Untergrund, auf den es aufgetragen wird, muss von guter Qualität sein und wir müssen ihn richtig vorbereiten. In vielen Fällen wird es notwendig sein, ihn zu verstärken, was meist mit einer Schicht aus Glasfasergewebe oder Epoxidharz geschieht.
Wann sollte der Untergrund für Mikrozement verstärkt werden?
Wir empfehlen, den Untergrund in folgenden Fällen zu verstärken:
- Boden mit Fußbodenheizung
- vorhandener Boden mit Fliesen oder Zementplatten
- rutschige Untergrundoberfläche (z. B. Terrazzo, polierter Beton)
- unsicherer Untergrund (z. B. mit Rissen, Boden in einem Neubau, der sich noch setzt)
- selbstnivellierende Ausgleichsmasse auf dem Boden
Warum wird empfohlen, den Untergrund mit einem Glasfasergewebe und nicht mit Epoxidharz zu verstärken?
Wenn es notwendig ist, den Untergrund zu verstärken, greifen Investoren und Auftragnehmer gerne zum Epoxidharz. Einige Kunden sind so fasziniert von dem Harz, dass sie scheinbar keine anderen (oft vorteilhafteren) Lösungen sehen.
Was ist also Epoxidharz? Epoxidharz ist eine Art ein- und zweikomponentiges Kunstharz. Es ist im ungeheilten Zustand verschmolzen und löslich. Beschichtungen aus Epoxidharz sind wasserdicht und langlebig. Dank dieser Eigenschaften eignet sich das Harz hervorragend als Mikrozement-Grundierung.
Allerdings hat es eine Reihe von Nachteilen, von denen die wichtigsten sind:
- Ungehärtetes Harz ist hochgiftig. Bei Hautkontakt verursacht es Allergien, das Einatmen seiner Dämpfe führt zu Schäden an den Atemwegen und anderen Organen. Die Arbeit mit Harz erfordert spezielle Schutzmaßnahmen und Arbeitskleidung (Schutzmasken und Schutzbrillen).
- Die Arbeit mit Harz erfordert eine spezielle Ausrüstung. Zusätzlich zu dieser persönlichen Schutzausrüstung müssen Sie auch Nagelschuhe besorgen.
- Die Aushärtezeit des Harzes beträgt mindestens 24 Stunden, was die eigentliche Arbeit mit der Mikrozementanwendung verzögert.
- Das Harz ist extrem langlebig – das stimmt. Das Harz hat unter anderem eine sehr hohe Druckfestigkeit. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das größte Problem bei Böden Risse sind, die durch unzureichende Biegefestigkeit entstehen. Die Biegefestigkeit kann durch das Einkleben eines Glasfasergewebes in das Harz erreicht werden, was leider von Kunden oft vergessen wird. Das Harz allein reicht nicht aus.
- Harz ist teuer.
Alternative zu Epoxidharz: Beschichtung mit eingebettetem Glasfasergewebe
FESTKontakt ist ein dispersionsfähiger, gebrauchsfertiger Haftvermittler mit Polymer- und Quarzgranulat-Zusatz und sehr hoher Haftung. Er eignet sich sowohl zum Ausgleichen des Untergrunds als auch zum Grundieren aller Bauuntergründe (Gipskartonplatten, Keramikfliesen, glatt verputzte Betone, Putze, OSB-Platten usw.). Ideal vor zukünftigen Putzarbeiten (Mikrozement, Feinputze, Mosaikputze, organische Putze usw.). Nach dem Auftragen ist die Oberfläche rau, was die Haftung bei nachfolgenden Schichten stark erhöht. In der Brücke empfehlen wir, das Glasfasergewebe einzubetten.
Andererseits ist FESTFLOOR BASE ein zweikomponentiges Material, das wie die Haftbrücke zur Verstärkung des Untergrunds verwendet wird. Wir empfehlen dazu ebenfalls die Verwendung eines Glasfasergewebes. Wir raten vor allem zum Einsatz von FESTFLOOR BASE mit Gewebe auf Böden mit Fußbodenheizung, auf rissigen Untergründen sowie auf allen Arten von Zement-, Anhydrit- und selbstnivellierenden Estrichen.
Ein solches Set schützt die Mikrozementoberfläche vor Rissen durch Temperaturschwankungen bei Fußbodenheizung, gleicht Unebenheiten aus und verhindert, dass Fugen alter Fliesen durchdringen (siehe auch: Schnelle Badsanierung mit Mikrozement Festfloor).
Vorteile von Verstärkungssätzen mit Fibermesh für den Boden:
- hohe Biegefestigkeit
- ungiftig, erfordert keine spezielle Arbeitskleidung
- einfach aufzutragen
- Ermöglicht schnelles Arbeiten und das Auftragen von mindestens einer Mikrozementschicht am selben Tag wie der Haftvermittler, was mit dem Harz unmöglich ist. Die Brücke FESTKONTAKT und die FESTFLOOR BASE Grundierung härten in etwa 4-6 Stunden aus, also 6-4 Mal schneller als Harz!
- Der Haftvermittler ist etwa 30-50% günstiger als das Harz.
Sehen Sie sich unser Video "Wie testet und bereitet man den Untergrund für Mikrozement vor" an:
Sie benötigen noch mehr Informationen? Lesen Sie die technischen Datenblätter der Produkte.