Wie wählt man einen guten Mikrozement-Fachbetrieb aus?
Wenn Sie eine Hausrenovierung planen, stehen Sie vor einer langen Liste von Sorgen. Eine davon ist: Wie finde ich den richtigen Mikrozement-Fachbetrieb? Sie haben im Internet recherchiert, Fotos auf Pinterest gepinnt und Inspirationen von Instagram gespeichert, Sie haben technische Datenblätter gelesen, Ihr Innenarchitekt hat Visualisierungen erstellt und Sie wissen sicher, dass Sie Mikrozement zu Hause verwenden möchten. Sie lieben seine edle Schlichtheit, die fugenlose Oberfläche und die Tatsache, dass er in jedem Interieur einzigartig aussieht. Die schwierigste Aufgabe steht jedoch noch bevor: einen Profi zu finden, der Ihr Projekt umsetzt.
Es ist nie einfach, einen Spezialisten zu finden, und im Bau- und Innenausbaubereich ist es noch schwieriger. Mikrozement ist immer noch ein Nischenprodukt und nicht jeder Verarbeiter kennt dieses Material oder hat Erfahrung damit.
Heute geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie einen guten Mikrozement-Fachbetrieb auswählen.
1. Vergleichen Sie die Portfolios der einzelnen Fachbetriebe
Ein guter Mikrozement-Fachbetrieb präsentiert seine Projekte oft auf Instagram oder Facebook. Natürlich spiegeln die Bilder nicht immer die Realität wider, sie werden oft mit Filtern bearbeitet, aber Sie können darauf erkennen, wie die Mikrozement-Oberfläche aussieht, ob die Wandecken sauber ausgeführt sind und ob Risse oder Durchbrüche unter den Fugen vorhanden sind. Anhand der Anzahl der Fotos können Sie auch erkennen, ob der Verarbeiter viel Arbeit (und damit Erfahrung) hat oder nicht. Es lohnt sich, den Fachbetrieb zu fragen, ob Sie eines seiner Projekte auch offline besichtigen können. Erfahrene und zuverlässige Fachbetriebe haben oft Projekte in öffentlichen Gebäuden, Einkaufszentren, Boutiquen oder Cafés im Portfolio. Fragen Sie nach der Adresse und sehen Sie sich die Ausführung genau an. Es kann auch vorkommen, dass der Fachbetrieb Sie zu sich nach Hause einlädt, weil er selbst einen Mikrozement-Boden oder eine Mikrozement-Wand hat. Solche Offenheit ist ebenfalls ein gutes Zeichen.
2. Prüfen Sie die verwendeten Materialien und Werkzeuge des Mikrozement-Fachbetriebs
Der Profi verwendet Materialien von höchster Qualität. Er weiß, dass es sich für ihn nicht lohnt, billigen Mikrozement oder minderwertigen Versiegler zu riskieren, da eine mögliche Reklamation und Nachbesserung doppelten Aufwand bedeutet (lesen Sie über die häufigsten Fehler bei der Verarbeitung von Mikrozement). Fragen Sie, mit welchen Materialien der Fachbetrieb arbeitet – er sollte dies nicht verheimlichen, und wenn doch, sollte das ein Warnsignal sein. Achten Sie außerdem auf die verwendeten Werkzeuge – saubere Kellen, hochwertige Farbroller, Marken-Schleifmaschinen. Solches Werkzeug hält viele Jahre, erleichtert die Arbeit und sorgt für ein präziseres Endergebnis.
3. Stellen Sie Fragen
Ein guter Profi weiß, was er tut und warum er es so macht – also fragen Sie, fragen Sie, fragen Sie. Sie zahlen dem Fachbetrieb mehrere tausend Euro, Sie haben das Recht, ihn zu einem Vorstellungsgespräch zu bitten!
Beispiele für Fragen, die Sie stellen können:
- Wie viele Jahre Erfahrung im Mikrozement-Bereich hat er/sie und worauf ist er/sie spezialisiert (große/kleine Flächen, Treppen, Bäder usw.)?
- Wie viele Schichten Mikrozement und wie viele Schichten Lack trägt er/sie normalerweise auf?
- Ist es notwendig, eine Dehnungsfuge im bestehenden Estrich auszuführen? Wenn nicht, warum?
- Kann Mikrozement auf jeder Oberfläche verarbeitet werden? Wenn nicht, warum?
- Wenn Sie Mikrozement auf Fliesen planen, fragen Sie, wie der Fachbetrieb den Untergrund vorbereitet, ob er ein Gewebe, einen Haftvermittler usw. verwendet.
4. Preise vergleichen
Rufen Sie 2-3 Fachbetriebe an und vergleichen Sie die Preise. Denken Sie daran, dass der Preis von vielen Faktoren abhängt, wie z.B. dem Schwierigkeitsgrad der Arbeiten, der Art des Bodens, der Fläche usw. Der höchste Preis bedeutet nicht automatisch die beste Qualität, aber ein Preis deutlich unter dem Marktdurchschnitt sollte Sie misstrauisch machen.
5. Kontaktieren Sie den Hersteller und fragen Sie nach Empfehlungen
Mikrozement-Hersteller arbeiten eng mit Fachbetrieben zusammen und können ein vertrauenswürdiges Team aus Ihrer Region empfehlen. Der Hersteller möchte, dass der Kunde zufrieden ist, daher empfiehlt er nur bewährte Profis. Diese Zusammenarbeit ist für alle drei Parteien von Vorteil: Der Kunde erhält ein Produkt und eine Dienstleistung von höchster Qualität, der Fachbetrieb verdient Geld und wird weiterempfohlen, und der Hersteller steigert seinen Umsatz und das Vertrauen in seine Marke.
Letzter Tipp: Treffen Sie keine schnellen Entscheidungen. Recherchieren Sie und wählen Sie den Verarbeiter gut informiert aus.