Renovierung eines alten würfelförmigen Hauses: Mikrozement in einer Eingangshalle. Farbe: NCS 1000N
Kein Wunder, dass sich immer mehr Investoren dafür entscheiden, Mikrozement bei ihren Renovierungsarbeiten einzusetzen – so wie Kasia und Piotrek, als sie die Eingangszone in ihrem alten würfelförmigen Haus neu gestalteten. Möchten Sie sehen, wie es geworden ist?

Fotoquelle: dobrzemieszkaj.pl
Ein Würfelhaus
Viele Polen erkennen das typische Würfelhaus, das in den 1960er und 1970er Jahren an Popularität gewann. Sie zeichneten sich durch Schlichtheit und das Fehlen architektonischer Details aus. Ein Würfelhaus ist ein kompakter, zweigeschossiger Baukörper auf quadratischem Grundriss mit Flachdach und Putz mit 'Lamm'-Struktur an der Fassade. Im Hochkeller befand sich eine Garage und an der Vorderseite zwei schmale Loggien. Diese Art von Häusern ist oft in relativ gutem technischen Zustand, aber ihr Aussehen und ihre Funktionalität lassen oft zu wünschen übrig. Glücklicherweise können sie mit modernen Materialien und etwas Umgestaltung an heutige Standards angepasst werden.
Renovierung eines Würfelhauses: Mikrozement im Eingangsbereich und auf der Treppe
Kasia und Piotrek, Investoren aus Schlesien in Südpolen, haben eines dieser Würfelhäuser umgebaut. Einer der Hauptakzente des neuen Interieurs nach der Renovierung ist ein weißer Mikrozement, der den Boden im Eingangsbereich und die Treppe bedeckt. Die gesamte Eingangszone wirkt äußerst modern, was der Kombination aus Weiß, schwarzen Schrankfronten, Spiegeln und LED-Streifen zu verdanken ist. Der Boden und die Treppe sind das Werk des Bet-ON-Cement Silesian Microcentment Lab.
Wie uns der Auftragnehmer mitteilte, war dies eines der anspruchsvolleren Projekte. Was war die größte Herausforderung und wie verliefen die Arbeiten? Hier erklären wir es: Die Arbeiten an der Treppe wurden in drei Phasen unterteilt. Die erste Phase bestand darin, zwei Stufen hinzuzufügen und einen Teil des Bodens zu ergänzen. Die zweite Phase bestand im Profilieren der Treppe, was in alten Häusern immer Schwierigkeiten bereitet und selten vorhersehbar ist. Nach einigen Stunden des Ausmessens, Skizzierens der Zieltreppe und schließlich Kompromissen hinsichtlich der richtigen Höhe, Tiefe und Geometrie der Stufen, konnten wir eine Lösung finden. Die dritte Phase ist der Standard – eine Mikrozement-Applikation im Flur und auf der Treppe. Die Investoren entschieden sich für einen weißen Festfloor Go! Mikrozement (NCS 1000n) und betonten von Anfang an, dass sie eine glatte, einheitliche Oberfläche wünschen. „Letztendlich haben wir die Anforderung erfüllt und einen Boden geschaffen, auf dem kaum typische 'Wolken' des Mikrozements zu sehen sind. Es war wahrscheinlich die größte Herausforderung, der wir uns stellen mussten. Wir dachten, die Umsetzung sei unrealistisch, aber wir haben es geschafft.“ – sagt Ania Kinor von Bet-on-Cement. „Verdoppelte Zeit und Arbeit führten zur Zufriedenheit des Kunden, was für uns definitiv am wichtigsten ist. Wir präsentieren einige Fotos von dieser Umsetzung. Erwähnenswert ist, dass das letzte Foto fast ein Jahr nach der Nutzung anlässlich der Anwendung eines Mikrozement-Wachses, einem neuen Produkt von Festfloor, gemacht wurde. Wir laden Kunden aus Schlesien und Umgebung zur Zusammenarbeit ein. Bevor wir den Vertrag unterzeichnen, laden wir Sie zu uns nach Hause ein und zeigen Ihnen, wie Mikrozement aussieht und wie er sich im Alltag bewährt.“
Mehr über Bet-ON-Cement Silesian Mikrozement Lab
Die Geschichte von Bet-ON-Cement begann ganz alltäglich. Ania und Tomek Kinor, beide Angestellte in der freien Wirtschaft, suchten eine Firma, die in ihrem Haus einen Mikrozement-Boden verlegt. Sie trafen sich mit mehreren Handwerkern und erhielten einige Angebote, aber irgendwie überzeugte sie niemand. Im Internet stießen sie auf Festfloor, informierten sich über die Produkte, nahmen Kontakt zum Büro auf und beschlossen, sich einer Herausforderung zu stellen: Sie nahmen an einer Mikrozement-Schulung teil und verlegten den Boden selbst. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, und so folgten bald weitere Projekte. "Dann kamen Projekte im Familien- und Freundeskreis, bis wir schließlich den ersten echten Auftraggeber gefunden haben." – erinnert sich Ania Kinor. "Seitdem haben wir Dutzende Treppen, viele Quadratmeter Böden, Wände, Arbeitsplatten, Möbel usw. realisiert." Nach einigen Jahren verfügen sie über ein breites Portfolio, darunter zahlreiche Mikrozement-Treppeninstallationen in Südpolen. Außerdem betreiben sie ein Musterhaus in Schlesien, zu dem Kunden eingeladen sind, die sich für die Ausführung von Mikrozement interessieren. Es ist ein Ort, an dem zukünftige Kunden Mikrozement in einem echten Haus sehen, seine Eigenschaften besprechen und ihre Erwartungen äußern können. "Wir sind ein Familienunternehmen, wir arbeiten ohne Marketingtricks – davor müssen Sie keine Angst haben. Wir werden Ihnen nicht erzählen, dass Mikrozement immer und für jeden die beste Lösung ist, aber wir zeigen Ihnen, wie er nach einigen Jahren Nutzung in einem normalen Haushalt aussieht – mit Kindern, Tieren und vielen Gästen. Sie können ihn anfassen und auf einer größeren Fläche als einem 50x50cm-Muster sehen."
Wenn Sie einen Mikrozement-Fachbetrieb aus Schlesien suchen, nehmen Sie unbedingt Kontakt mit Bet-ON-Cement auf.


