Wie arbeitet man im Team und trägt Mikrozement auf einer großen Fläche auf? [video]
200-300 m2 Mikrozement Boden Projekt – ein Traum für jeden Auftragnehmer? Ja, aber nach kurzem Nachdenken tauchen viele Fragen und Bedenken auf. Wie bringt man Mikrozement auf einer großen Fläche richtig auf? Im heutigen Video gibt Borys von Pracownia Betonu viele wertvolle Tipps zu diesem Thema – einfach anschauen! (Englische Untertitel verfügbar)
Mikrozement auf großer Fläche – typische Herausforderungen und Lösungen
Großes Projekt, große Herausforderung. Wahrscheinlich erinnert sich jeder Auftragnehmer sehr gut an das erste wirklich große Projekt. Viele von ihnen haben schlaflose Nächte damit verbracht, zu überlegen, wie sie die Arbeit planen, ein einheitliches Finish erzielen oder Helfer finden können. Lesen Sie, wie Sie die häufigsten Herausforderungen bei großen Mikrozement-Projekten angehen können.
Herausforderung 1: Kein großes genuges Team
Viele Auftragnehmer arbeiten allein und kommen mit kleineren Projekten gut zurecht. Aber ein Boden von ca. 70 m2 ist schon eine Herausforderung für eine Person, ganz zu schweigen von 100, 200, 300 m2. Wenn Sie keine festen Mitarbeiter haben, versuchen Sie, vertrauenswürdige Kollegen zu kontaktieren und die Bedingungen der Zusammenarbeit zu besprechen. Sie können sich bei den nächsten Projekten gegenseitig unterstützen. Oder wenn Sie keine Auftragnehmer in Ihrer Nähe persönlich kennen, finden Sie Unterstützung in unserer Facebook-Gruppe für Auftragnehmer. Dort hat Borys Marcin Jaremko von Heli-Bet Mikrocement kennengelernt, der beim im Video gezeigten Projekt geholfen hat.
Herausforderung 2: Farben können von Charge zu Charge variieren
Der gebrauchsfertige Mikrozement ist werkseitig eingefärbt, was eine Farbwiederholbarkeit gewährleistet. Dennoch sollte man immer daran denken, dass – wie bei Farben – einzelne Chargen voneinander abweichen können. Deshalb müssen alle Mikrozement-Eimer, die für eine Schicht verwendet werden, vor der Anwendung mit einem Rührstab gründlich miteinander vermischt werden. So verteilt sich der Farbstoff gleichmäßig und die Farbe auf dem Boden ist überall identisch.
Herausforderung 3: Das Finish kann uneinheitlich sein
Mikrozement ist Handarbeit und jeder Auftragnehmer hat seinen eigenen, einzigartigen Arbeitsstil. Wenn Sie alleine arbeiten, ist das kein Problem, sondern sogar ein Vorteil. Es kann jedoch problematisch werden, wenn 2, 3 oder 4 Personen einen großen Raum gemeinsam fertigstellen. Es ist wichtig, die Arbeit richtig zu planen und zu koordinieren: Es muss festgelegt werden, in welchem Abstand die Auftragnehmer zueinander arbeiten, welche Kellenbewegungen sie ausführen (kurz, lang) und wie dick das Material aufgetragen werden soll. Außerdem ist es sinnvoll, die Positionen regelmäßig zu wechseln, damit sich die verschiedenen Auftragstechniken gleichmäßig vermischen.
Herausforderung 4: Mikrozement kann zu schnell trocknen
Beim Auftragen von Mikrozement auf einer großen Fläche muss man sich beeilen, um die nächsten Materialchargen aufzutragen, bevor sie zu trocknen beginnen. Sie können diese Zeit immer mit dem FEST Timer, einem Mikrozement-Verzögerer, verlängern. Wichtig: Dieses Produkt kann sowohl zu Festfloor Life als auch zu FestfloorGo! hinzugefügt werden, was manche vergessen. Der Verzögerer verändert die Eigenschaften des Mikrozements nicht, sondern verlängert lediglich die Offenzeit.