Beton in der Küche – 16 originelle Küchen mit Beton. Inspirationen
Beton ist zum Synonym für Stärke, Vielseitigkeit und Modernität geworden. Im folgenden Artikel beschränken wir uns jedoch auf das Wesentliche und konzentrieren uns auf Projekte und Inspirationen, die helfen, architektonischen Beton an Traumküchen und moderne Küchen anzupassen.
Sie können Ihre Betonprojekte mit einer fertigen architektonischen Betonmischung archiFest, Festwall Mikrozement oder FestfloorGo! umsetzen – alle Produkte sind in unserem Online-Shop erhältlich.
Beton in der Küche und im Esszimmer: Betonboden in der Küche
Ein Boden aus poliertem Beton oder Mikrozement ist eine attraktive Alternative zu Fliesen in der Küche. Der unbestreitbare Vorteil des Letzteren ist eine glatte Oberfläche ohne Fugen und Dehnungsfugen, die nahtlose Flächen ermöglichen.

Das deutsche Querkopf Architekten Studio bietet ein großzügiges, lichtdurchflutetes Esszimmer. Die einheitliche Fläche des Bodens aus Mikrozement korrespondiert mit der unverkleideten, rohen Betondecke, auf der die Schalung sichtbar ist.
Minimalistische Küche mit einem Boden aus hellem Mikrozement. Tischplatte und Insel ebenfalls in Mikrozement – nur einen Farbton dunkler. Die Strenge der Formen und Farben wird durch Hocker aus recyceltem Holz aufgelockert. Design: AR'CHIC

Selbst mit Beton kann ein richtig gestalteter Innenraum warm und gemütlich sein – dank der passenden Accessoires. Beton harmoniert besonders gut mit Holz, aber Sie können ihn auch durch Textilien (verschiedene Texturen, geometrische Muster, natürliche Materialien), Fliesen mit Ethno-Muster oder altmodische Glaslampen aufwärmen. Design: Ken Linsteadt Architects
Holz und Beton – eine perfekte Kombination
Esszimmer und Küche mit Betonwand
Architekten platzieren häufig Wände, die mit Betonplatten verkleidet sind, in Visualisierungen ihrer Projekte. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen Effekt zu erzielen: Sie können fertige Platten kaufen, sie aus architektonischem Beton gießen oder den Effekt von Betonplatten mit Mikrozement erzeugen. Visualisierung: Dmitriy Voytsitskiy

Die Wand zwischen den Schränken, die mit Mikrozement bedeckt ist, ist eine ideale Lösung für Menschen, die keine Fugen mögen. Sehen Sie mehr Fotos von diesem Projekt mit Fesftwal Mikrozement.

Eine gemütliche Küche in einer Wohnung in New York, entworfen von der Architektin Denise Lee.
Betonarbeitsplatten und Inseln
Die Küche ist das Zentrum kulinarischer Kreativität. In den meisten Häusern und Wohnungen gehören laminierte Arbeitsplatten längst der Vergangenheit an. Architektonische Betonarbeitsplatten sind derzeit sehr gefragt. Architektonischer Beton kann auf verschiedene Weise hergestellt werden: Er kann aus fertigen Betonmischungen bestehen. Oder Sie erzielen einen ähnlichen Effekt mit Mikrozement. Jede Lösung ist anders, passen Sie sie also an Ihre eigene Küche und Ihre Bedingungen an.

Die Kombination aus Beton-Grau (Betoninsel mit GRC gegossenen Arbeitsplatten) mit farbenfrohen Akzenten und einem Farbenrausch an der Wand zeigt, dass das Design an einem exotischen Ort entstanden ist, vielleicht in der Nähe eines paradiesischen Strandes. Und tatsächlich – das Haus liegt an den Ufern des Pazifischen Ozeans in El Salvador. Design: Cinco Patas Al Gatos.
Der äußerst originelle, geometrische Block der Betoninsel wird mit weißem Ziegel, einer Betonarbeitsplatte und einem Epoxidharzboden in Kontrastfarbe kombiniert. Design: NU Architectuuratelier
Eine Kücheninsel aus Beton in einem modernen Interieur
Die Kücheninsel dient als zusätzliche Arbeitsfläche und ermöglicht es gleichzeitig der Person, die das Essen zubereitet, in ständigem Kontakt mit den Haushaltsmitgliedern oder Gästen im Wohnzimmer zu bleiben. Dank der Insel gewinnen wir zusätzlichen Stauraum und Platz für viele Geräte. Mit diesem Luxus können wir einen Weinkühler, einen beleuchteten Alkohlschrank oder Regale für Kochbücher integrieren. Die Insel in der Küche ist eine modische und praktische Lösung, die sich besonders in großzügigen Räumen bewährt.

Eine wunderschöne Kücheninsel, bis ins Detail ausgefeilt, entworfen von einem österreichischen Studio Steininger Designers.

Die Kombination aus traditionellen dunklen Holzschränken mit grauem Beton und weißen Küchenmöbeln wirkt sehr elegant. Projekt: Urbane Projects Pty Ltd

Die Betoninsel dieses Designs ist ziemlich lang und massiv, aber in einem so großen, industriell gestalteten Innenraum ist das kein Problem, sondern sogar erwünscht. Ein polierter Betonboden korrespondiert mit der Insel. Design: Matt Gibson

Designer vom Londoner BeauConcrete haben die Schwerkraft herausgefordert und eine äußerst originelle, gebogene Kücheninsel aus dekorativem Beton geschaffen. Lesen Sie, wie sie hergestellt wurde.
Küchenmöbel aus Beton
Dank der sehr hohen Haftung am Untergrund kann Festfloor Mikrozement als Verkleidung für Küchenschränke verwendet werden.

Dank Mikrozement können Sie völlig neue Schrankfronten zaubern und den Charakter der Küche verändern. Dies erfordert Vorbereitung und hohe Präzision bei der Ausführung, aber der Aufwand lohnt sich, denn das Ergebnis ist spektakulär. Das Foto zeigt ein Projekt mit Festwall Mikrozement.

Dank der schützenden Schicht aus hochwertigem Polyurethan-Lack sind die Schränke vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt.

Küchenmöbel aus regeneriertem Holz und Mikrozement direkt aus Spanien (Edwin Ruijter).
Teilen Sie Ihre Betonprojekte mit uns! Haben Sie eine interessante Idee für Beton in der Küche? Lassen Sie es uns wissen und wir beraten Sie gerne, wie Sie diese umsetzen können.

