Welchen Mikrozement-Versiegler sollte ich wählen?
Der Lack ist die abschließende Schicht des Mikrozement-Systems und oft hängt der endgültige Erfolg der gesamten Investition davon ab. Der Schutz des Mikrozements ist sehr wichtig, nicht nur um Verschmutzungen zu verhindern, sondern auch um die Abriebfestigkeit zu erhöhen.
Der beliebteste Mikrozement-Lack auf dem Markt ist ein zweikomponentiger, wasserbasierter Polyurethanlack. Es gibt auch einkomponentige Lacke und lösemittelbasierte Lacke. Zusätzlich empfehlen einige Hersteller die Verwendung einer Grundierung, einer Vorversiegelung. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welches Produkt für Sie am besten geeignet ist.

Kaufen Sie PU Fest 2K in unserem Shop
PU FEST 2K Mikrozement-Lack
Was ist das?
Ein zweikomponentiger, wasserbasierter Polyurethanlack ist das Basisprodukt zum Schutz von Mikrozementoberflächen sowie Beton oder Harzen. Dank hoher Abrieb- und Schmutzbeständigkeit eignet er sich für die meisten Projekte. Er vergilbt nicht und ist UV-beständig. Die Anwendung ist sehr einfach und es entstehen keine Streifen. Nach dem Auftragen entsteht eine glatte, transparente Oberfläche mit sehr hoher Festigkeit. Sie können zwischen einer matten oder satinierten Ausführung wählen. Er ist sicher, hypoallergen und tierfreundlich.
Wann und wo verwenden?
- Schutz von Mikrozement-Böden und Wänden, Harz- und Mineralböden in Häusern und Wohnungen
- nur für den Innenbereich
Wie wird es verwendet?
Vor der Anwendung sollten beide Komponenten (Lack und Härter) geschüttelt und dann gründlich im auf der Verpackung angegebenen Verhältnis gemischt werden. Bei einer Temperatur von ca. +15 °C ÷ +25 °C mit einer Nylonrolle oder hochwertigen Mikrofaser mit einer Florlänge von 8-10mm auftragen. Wir empfehlen zwei dünne Schichten. Der Lack ist nach 2 Stunden staubtrocken, leichte Begehbarkeit nach 24 Stunden, volle Belastung nach 7 Tagen. Das Produkt sollte vor Frost geschützt und kühl sowie trocken gelagert werden. Erfahren Sie mehr über den Lack. Sehen Sie sich unser Tutorial an: Wie versiegelt man Mikrozement?
Kaufen Sie FESTPrimer in unserem Shop
FESTPrimer Grundierung
Was ist das?
Gebrauchsfertige Acrylgrundierung, die vor der Verwendung des PU FEST 2K Lacks aufgetragen wird. Das Produkt dringt in die Oberfläche des Mikrozements ein und verschließt feine Poren sowie Quarzkörner in der abschließenden oberen Schicht des Systems. Dank einer speziellen Formulierung verbessert es die Haftung des PU FEST 2K Lacks auf dem Untergrund und erhöht die Wasser- und Schmutzbeständigkeit.
Wann und wo verwenden?
- in Bädern und Nassbereichen
- in Küchen, Restaurants, Kneipen, Cafés
- um die Fleckenbeständigkeit zu erhöhen
- um die Lebensdauer des PU FEST 2K Lacks zu erhöhen
- um Muster und Schleifspuren auf dem Mikrozement hervorzuheben – dank der Grundierung werden sie besser sichtbar
- nur für den Innenbereich
Wie wird es verwendet?
Vor Gebrauch gut schütteln. Mit einer hochwertigen Nylon- oder Mikrofaserrolle mit einer Florlänge von 8mm – 10mm auftragen. Bei Bedarf kann das Produkt mit 10% Wasser verdünnt werden. Anschließend einen Standard-Mikrozement-Lack auftragen.
Kaufen Sie 3K Plus in unserem Shop
3K PLUS
Was ist das?
Ein spezieller Zusatzstoff zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften, der Verschleißfestigkeit und der Haltbarkeit des PU FEST 2K Polyurethanlacks.
Wann und wo verwenden?
- an Orten mit intensivem Fußgängerverkehr
- an öffentlichen Orten, in Fluren, Warteräumen
- in Museen, Theatern und Sporteinrichtungen
- um die Abriebfestigkeit und den Verschleiß von mit Polyurethanlack geschützten Oberflächen zu erhöhen
- um die Lebensdauer des PU FEST 2K Lacks zu verlängern
- nur für den Innenbereich
Wie wird es verwendet?
Mit PU FEST 2K Lack im auf der Verpackung angegebenen Verhältnis mischen. Die entstandene Mischung wie PU FEST 2K auftragen.
Kaufen Sie PU Fest Turbo in unserem Shop
PU FEST Turbo Mikrozement-Lack
Was ist das?
Spezial-Solvent-basierter Mikrozement-Lack. Er bietet den höchsten Grad an Abriebfestigkeit und erzeugt gleichzeitig rutschfeste Beschichtungen (beständig gegen dunkle Schuhabriebspuren) mit sehr hoher Härte. Vergilbt nicht, ist UV-beständig. Aufgrund des Lösungsmittelgehalts gibt das Produkt während der Anwendung Dämpfe ab, daher sollte es nur von Fachleuten und unter Einhaltung der Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften verwendet werden. Nach vollständiger Trocknung gibt der Lack keine flüchtigen Stoffe mehr ab und ist vollkommen sicher.
Wann und wo verwenden?
- an Orten mit intensivem Fußgängerverkehr
- auf Terrassen, Balkonen
- für den Innen- und Außenbereich
Wie wird es verwendet?
Verwenden Sie wie PU Fest 2K. Tragen Sie Gasmasken. Dämpfe nicht einatmen.


