Mikrozement in der Dusche und auf der begehbaren Duschwanne

Mikrozement in der Dusche – begehbare Duschwanne. Es wurde Festfloor Life Mikrozement verwendet. Projekt von Artial Design Beton Dekoracyjny

Mikrozement in der Dusche und auf dem begehbaren Duschboden

Dies sind die am häufigsten gestellten Fragen unserer Kunden.

  1. Ist der Mikrozement für den Einsatz in der Dusche geeignet?
  2. Ist Mikrozement wasserdicht?
  3. Kann es im Badezimmer verwendet werden?
  4. Wie bereitet man den Untergrund vor?

Die Antwort ist ja, Festfloor Mikrozement kann in der Dusche, im Badewannen- oder Waschbeckenbereich verwendet werden.

Dank seiner Eigenschaften ist Mikrozement ein hervorragendes Material für den Einsatz im Bad, das Ästhetik mit Funktionalität verbindet. Es ist jedoch wichtig, den Untergrund richtig vorzubereiten und ihn sorgfältig gegen Feuchtigkeit zu schützen.

Wie bereitet man den Untergrund für Mikrozement in der Dusche vor?

Mikrozement in der Dusche – Wand und Boden ausgeführt mit Festfloor Go!, Farbe FF9002 Grey White (©Jagody Studio)

Die Vorbereitung des Untergrunds in Nassbereichen ist äußerst wichtig und unterscheidet sich nicht wesentlich von der Vorbereitung des Untergrunds für andere Beläge, z. B. Fliesen. Standardmäßig empfehlen wir die Verwendung einer System-Abdichtung: Abdichtungsbänder an Wandfugen und Wand-/Bodenanschlüssen sowie z. B. Flüssigfolie auf der gesamten Fläche.

Beim Auftragen von Mikrozement auf bestehende Fliesen ist es nicht notwendig, die Abdichtung erneut aufzubringen. Stattdessen sollten die Fliesen angeschliffen, die Fugen ausgeglichen werden, um eine ebene Oberfläche zu schaffen, und es sollte eine Grundierung sowie eine Basisschicht mit Glasfasergewebe verwendet werden. Nachdem die Haftbrücke ausgehärtet ist, kann der Mikrozement in zwei Schichten aufgetragen, geschliffen und anschließend die Oberfläche geschützt werden. Zu diesem Zweck empfehlen wir die Verwendung der FEST Primer Grundierung. Sie ist kein Pflichtprodukt, erhöht jedoch die Widerstandsfähigkeit gegen Wasser und Schmutz und reduziert den Verbrauch des Versieglers.

Wir empfehlen, den PU FEST Turbo Versiegler für den Boden und zwei Schichten PU FEST 2k Versiegler für die Wände zu verwenden.

Die Dusche kann nach 7 Tagen nach dem Auftragen des Versiegelers vollständig genutzt werden. Nach dieser Zeit ist der Lack vollständig ausgehärtet und bietet einen angemessenen Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz. Weitere Details über den Mikrozement auf den Fliesen mit Fotos der verschiedenen Arbeitsphasen finden Sie in diesem Artikel: Smarte Badrenovierung mit Mikrozement über Fliesen

Wichtiger Hinweis: Vor Beginn der Arbeiten empfehlen wir, die technischen Datenblätter der Produkte sorgfältig zu lesen – dort finden Sie alle notwendigen Details.

Mikrozement in der Dusche: Kann ich einen Mikrozementboden auf einer begehbaren Duschwanne herstellen?

Beobachtet man die Trends im Interior Design, ist eine deutliche Tendenz erkennbar, von klassischen Duschwannen wegzugehen und stattdessen begehbare Duschen mit Linienablauf zu installieren. Diese werden häufig mit Mikrozement ausgeführt. Nach dem Einbau des Ablaufs und dem Anlegen des erforderlichen Gefälles – meist mit einem Zementestrich – sollte, wie oben beschrieben, eine Systemabdichtung erfolgen. Am häufigsten werden Dichtbänder um die Ablaufleitung sowie an den Wand-Boden-Anschlüssen verwendet und eine flüssige Folie oder eine andere flüssige Abdichtung auf die gesamte Fläche aufgetragen.

Der Austausch von Kunststoff-Duschwannen durch eine Mikrozement-Oberfläche macht das Bad deutlich hygienischer und pflegeleichter. Diese Lösung verleiht dem Raum einen einheitlichen Charakter und kann ein kleines Bad optisch vergrößern, besonders wenn wir einen Beton-Gesamtlook wählen, also Mikrozement auf Boden und Wänden.

Wichtig ist auch, dass sich der Mikrozement angenehm barfuß anfühlt und eine Fußbodenheizung darunter verwendet werden kann.

Mikrozement in der Dusche – begehbare Duschwanne. Festfloor Life Mikrozement wurde verwendet. Ausführung: TwojaSciana

Wie wird der Wand-Boden-Anschluss ausgeführt?

Da der Wand-Boden-Anschluss meist mit Dichtungsband gesichert wird, ist es nicht notwendig, Dehnungsfugen in den Mikrozement zu übernehmen. Die Bänder nehmen die durch Gebäudebewegungen entstehenden Spannungen auf, sodass in diesem Bereich keine Risse entstehen.

Mikrozement in der Dusche – begehbare Duschwanne, hergestellt mit Festfloor Life Mikrozement, Farbe GR3. Projekt von: Pracownia Betonu

Mikrozement in der Dusche – begehbare Duschwanne, hergestellt mit Festfloor GO! Farbe FF9003. Foto: Carolina P.

Mikrozement in der Dusche, hergestellt mit Festfloor Go!, Farbe: FF2002JB.
Foto: Agata K.

Mikrozement in der Dusche, hergestellt mit Festwall Life, Sonderfarbe.
Foto: Oak Apple Decor

VERWANDTE ARTIKEL