Die Renovierung von Wohnungen während der Pandemie boomt: Probieren Sie Mikrozement aus. Farben: FF7001, GR2 [photos]

Pandemische Wohnungsrenovierungen boomen: Probieren Sie Mikrozement. Farben: FF7001, GR2

Das Arbeiten und Lernen von zu Hause aus auf absehbare Zeit hat einige Hausbesitzer dazu veranlasst, größere Renovierungen in Betracht zu ziehen. Viele Menschen waren monatelang ohne Arbeit, also beschlossen viele, nicht in Stagnation zu verfallen, sondern den Heimwerker in sich zu wecken und diese Zeit sinnvoll zu nutzen. Andere waren einfach gezwungen, ihre Wohnungen für das Lernen oder die Fernarbeit anzupassen oder sie zu verschönern, aufzufrischen, umzugestalten, damit sie sich dort wohlfühlen können. Baumärkte waren die meiste Zeit geöffnet, und große Ketten eröffneten neue Filialen und zusätzliche Abholmöglichkeiten für Online-Bestellungen. Es wurde in großem Umfang renoviert. In Polen verzeichneten Tapeten, Farben, Laminat-Böden und Badezimmer-Accessoires den größten Verkaufsanstieg. Auch der Mikrozement war sehr beliebt.

Herr Sebastian Duda, von Beruf Fotograf, hat sich entschieden, das Haus und das Fotostudio mit Festfloor Mikrozement zu gestalten. Sehen Sie, wie er es gemacht hat und welche Herausforderungen er hatte.

1. Warum haben Sie sich entschieden, Festfloor Mikrozement in Ihrem Zuhause und Studio zu verwenden?

Ich wollte schon immer einen fugenlosen Boden ohne Übergänge haben und dank des Mikrozements war das möglich. Das Problem war, dass solche Dinge in meiner Stadt (Wrocław) und Umgebung teuer sind – nicht das Material selbst, sondern die Ausführung. Die Kosten liegen zwischen 200 und 250 PLN pro m2. Deshalb habe ich lange nach verschiedenen Lösungen gesucht, bis ich durch einen Freund aus Krakau auf die Firma Festfloor gestoßen bin. Es stellte sich heraus, dass ihre Produkte für DIY-Projekte geeignet sind.
Dank der Tatsache, dass ich die Schulung gekauft und gesehen habe, wie es live gemacht wird, wusste ich sofort, dass das genau das Richtige ist.
Und dank der Tatsache, dass ich Mikrozement und keine Paneele habe, sieht der Boden luxuriöser aus.

2. Wie viele Quadratmeter haben Sie gemacht? In welchen Räumen wurde der Mikrozement verlegt?

Das Obergeschoss des Hauses und das gesamte Fotostudio im Erdgeschoss sind in grauem Mikrozement gehalten, weil Grau eine neutrale Farbe in der Fotografie ist. Grau ist eine Art Brücke zwischen Schwarz und Weiß. Der graue Hintergrund fügt sich vorteilhaft in die anderen Farben der fotografierten Objekte ein, ohne von ihnen abzulenken.

Ich habe das Erdgeschoss gemacht, also das Studio – 120 m2 Böden, die gesamte Garage (Studio) – Wände und Boden, Waschküche und alle Wände im Erdgeschoss, Windfang, Küche und Säulen. Insgesamt über 130 m2 Wände.

Ich habe auch einen Raum für Fotos von Wasser und verschiedenen Flüssigkeiten, Farben usw. mit einem Abfluss in der Mitte des Raumes. Dadurch, dass ich überall Mikrozement auf dem Boden verwendet habe, muss ich mir keine Sorgen machen, dass mein Haus überflutet wird oder Paneele bzw. Parkett beschädigt werden. Außerdem habe ich zwei fotografische Hintergründe aus Mikrozement gemacht.

An den Wänden habe ich das Festwall Life System (Farbe GR2) verwendet und auf dem Boden Festfloor Go! (FF7001).

3. Wie lange haben Sie mit Mikrozement gearbeitet? Hatten Sie Helfer oder haben Sie alles selbst gemacht? Wie haben Sie sich auf dieses Projekt vorbereitet? Wie hoch waren die Investitionskosten?

Ich habe mit dem Mikrozement begonnen, nachdem der Estrich verlegt war – nach dem Aufheizen des Bodens und als der Frost vorbei war. Es war April 2020, der Beginn der Covid-19-Pandemie und der Stay at Home-Kampagne. In dieser Zeit habe ich beschlossen, ein Jahr Pause zu machen und das Haus selbst fertigzustellen. Die Arbeiten dauerten etwa 3 Monate. Zuerst die Wände, dann der Boden. Den Boden habe ich mit einer Schicht Lack versiegelt und auf den Einbau der Küchenmöbel gewartet. Erst im Februar 2021 habe ich eine zweite Lackschicht aufgetragen. Die gesamte Arbeit habe ich mit meinem Cousin Rafał gemacht, der seit 10 Jahren auf Baustellen arbeitet. Er war für das Auftragen, das Gestalten interessanter Strukturen und Muster zuständig, ich fürs Schleifen. Mit ihm habe ich auch die Schulung besucht. Die Kosten für den Mikrozement betrugen etwa 17.000 PLN. Die Arbeitskosten sind die Bezahlung des Cousins. Dadurch, dass ich alles mit meinem Cousin selbst gemacht habe, habe ich etwa 45.000 PLN gespart. (Wie bereits erwähnt, liegen die Kosten für einen Quadratmeter Mikrozement in Wrocław bei 200-250 PLN).

4. Welchen Rat könnten Sie Menschen geben, die eine Selbstanwendung von Mikrozement in ihrem Zuhause oder ihrer Werkstatt in Erwägung ziehen?

Ich empfehle eine Schulung. Ohne sie hätte ich es nicht versucht. Dank einer solchen Schulung wurden alle meine Zweifel sofort ausgeräumt.

5. Wie lange verwenden Sie den Mikrozement schon? Wie funktioniert er? Was sind Ihrer Meinung nach die Vor- und Nachteile von Mikrozement?

Der Mikrozement von Festfloor selbst ist von höchster Qualität. Er sieht an der Wand am besten aus, aber es handelt sich um einen zweikomponentigen Mikrozement Festwall Life mit Pigment. Er hat einen Nachteil: Er muss schnell verarbeitet werden, da er schnell trocknet. Deshalb haben wir ihn nicht für den Boden verwendet, weil wir zu zweit keine 120 m2 schaffen würden. Daher haben wir für den Boden Festfloor Go! gewählt.

Mikrozement bietet viele Möglichkeiten und genau das hat mich am meisten interessiert. Ich mag Herausforderungen und dank Mikrozement konnte ich mir selbst beweisen, dass man einen Boden haben kann, der teuer aussieht, aber weniger kostet und mit eigener Arbeit realisierbar ist.

VERWANDTE ARTIKEL